Sicherheit auf der chocolART

Sicherheit auf der chocolART

Die folgenden Tipps sind lediglich Handlungsempfehlungen.

Durch Zivilcourage tragt jeder einzelne von Euch zur Sicherheit der Veranstaltung bei.


Bitte beachte dabei –> Deine eigene Sicherheit hat oberste Priorität!


Durch unsere Lautsprecher werdet ihr über mögliche Sicherheitsrelevante Themen informiert.

  • Informiere Dich über Deine sichere An- und Abreise
  • Schaue Dir im Vorfeld den Wetterbericht an

Das DRK-Team Tübingen hat Ihre Station im Rathausfoyer und ist auch auf dem Veranstaltungsgelände zu Fuß unterwegs.

Bewahre die Ruhe und setze einen Notruf ab. Bitte andere Besucher um Hilfe und leitet gemeinsam Erste-Hilfe-Maßnahmen ein.

  • Generell gilt: Begebe Dich schnellstmöglich an einen sicheren Ort. Unser Veranstaltungsgelände (Innenstadt Tübingen) bietet nicht viele sichere Überdachungen. Sollte dein Auto in der Nähe stehen, ist dies eine gute und sichere Zuflucht.
  • Auch bei gesicherten Aufbauten können bei starken Sturmböen verschiedenste Dinge herumfliegen. Achte bitte darauf.
  • Im Dezember kann es zu Schneefall und Glatteis kommen. Wir geben unser Bestes, um die Wege so sicher wie nur möglich zu räumen. Achte dennoch auf geeignetes Schuhwerk.
Begebe dich nicht in Gefahr!
Solltest Du sicher sein, kannst Du aber zuerst hilflosen Besuchern aus dem Bereich helfen.
Melde den Brand und begib Dich mit den anderen Besuchern an einen sicheren Ort.
Unsere Fluchtwege sind auf dem Veranstaltungsgelände ausgeschildert. Halte Ausschau nach Fluchtwegen und versuche Ruhe zu bewahren.

Sollte sich eine Überfüllung anbahnen, bietet die Innenstadt Tübingen einige Ausweichwege, -gassen und -straßen. Auch über diese Ausweichwege erreicht ihr jeden Bereich auf dem Veranstaltungsgelände.

Du fühlst dich nicht sicher oder wirst belästigt?
Melde dich gerne beim DRK-Team im Rathausfoyer oder am Infostand auf dem Holzmarkt.
Selbstverständlich kannst du auch an jedem anderen Stand stehen bleiben und unsere Aussteller ansprechen.

Versucht die Auseinandersetzung zu schlichten, aber begibt euch nicht in Gewahr und werdet nicht selbst tätlich. Sollten eure Bemühungen nicht helfen, solltet ihr definitiv einen Notruf absetzen.