Vor 100 Jahren wurden in Tübingens italienischer Partnerstadt Perugia die beliebten Pralinen „Baci“ erschaffen. Mittlerweile erfreuen sie sich großer Beliebtheit
weltweit. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums ist in Perugia eine Kunstaustellung entstanden, welche die Baci, ihre Erfinderin Luisa Spagnioli, die Liebe und die Stadt Perugia thematisiert. In Zusammenarbeit mit der Associazione Culturale La Casa degli Artisti aus Perugia ist diese Ausstellung nun vom 30.11.2022 bis zum 8.1.2023 auch im Tübinger Stadtmuseum zu sehen.

Ausstellung: 100 Jahre Baci Perugina | Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10 | Mi-So 11-17 Uhr, Do 11-19 Uhr

Hands-on workshop with d.a.i. teacher Lena Riha. Have you ever watched a show or a movie and saw something so mouthwatering that you wished you could be there? Well, now is your chance to jump in to this delectable fantasy with all of your favorite chocolate scenes from the silver screen. Chocolate connoisseurs and movie goers will love bringing these creations to life while viewing these iconic scenes in English.

In this course we will be baking, melting, tasting, and learning English together with glimpses into the world of Charlie and the Chocolate Factory (2005),

Matilda (1996), Chocolat (2000), and more!

Dienstag, 29.11. um 18 Uhr | Workshop in englischer Sprache

Ort: Küche der Familien-Bildungsstätte Tübingen e.V., Hechinger Str. 13/Eingang Eugenstraße, 72072 Tübingen


Gebühr (inkl. Zutaten): 30€, ermäßigt 27€, d.a.i.-Mitglieder 25€


Anmeldung bis Di., 22.11. auf www.dai-tuebingen.de/chocolate

In Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte Tübingen e.V.

d.a.i. Sweet Hollywood Chocolate Workshop | Hechinger Str. 13

Ein Kochkurs der besonderen Art für Schokofans!

Dieser Kurs ist allen Schokofans gewidmet! Gekocht werden leckere und außergewöhnliche Gerichte wie eine limettenfrische Garnelen-Schokosuppe, ein Wildragout mit Kakao und Kirschen, dazu geschmälzte Haselnuss-Spätzle, ein mexikanisches Schoko-Hähnchen und als Dessert eine Mousse au Chocolate mit Kokosraspeln an Bananen-Eierlikör-Salat.

Sonntag, 27.11.2022, 15.00 – 19.00 Uhr

FBS Raum 110/111 („Villa Metz“)

Anmeldung über die Homepage www.fbs-tuebingen.de

(Kurs 8038) oder Tel.: 07071-930466

Gebühr: 39,20 € (inkl. 20,00 € für Lebensmittel und Getränke)

Kochkurs der Familienbildungsstätte Tübingen e.V. | Hechinger Str. 13

Carols for Young People

Mittwoch 30.11., 18 Uhr Stiftskirche Weihnachtslieder, arrangiert von John Rutter u.a.; Tübinger Kinderkantorei, Jugendchor der Ev. Gesamtkirchengemeinde,


Junges Ensemble Tübingen & Junges Ensemble fit

Die besondere Motette

Samstag, 3.12.2022, 20 Uhr, Stiftskirche Tübingen


Bach: h-moll-Messe, II ensemble vocale piccolo.

Ökumenischer Adventskalender 1. bis 11. Dezember, Mo-Sa, 17 Uhr (Johanneskirche) 13. bis 23. Dezember, Mo-Sa, 17 Uhr (Stiftskirche)

Kleine Adventsüberraschung für Kinder und Erwachsene mit Musik, Texten und kreativen Impulsen, die von beiden Kirchengemeinden gemeinsam organisiert wird.

Stiftskirche | Holzmarkt 1

Dorte‘s Marzipan-Atelier – Confiserie & Chocolaterie aus Metzingen präsentiert Ihnen LIVE Konditormeisterin Dorte Schetter, Jahres- & Jahrgangsbeste

der Meisterschule, Silbermedaillen-Gewinnerin für Deutschland – Olympiade der Köche 2008.

Traditionelle Konditorenhandwerkskunst: KAKAOMALEREI frei Hand gemalt, mit Schokolade, Kakao & Öl!

Kakaomalerei von Dorte‘s Marzipanatelier | Marktplatz | Di-So 13-15 Uhr & 16-18 Uhr

Im chocolateROOM des Landesinnungsverbandes des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg auf dem Tübinger Marktplatz werden aus fairer Schokolade von CEMOI, Chocolatier Francais, der Tübinger Schokokuss „chocoLINO“ in verschiedenen Varianten hergestellt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Fruchtfüllungen aus Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren.

Auch das chocolART-Hutzelbrot – unser Klassiker ist wieder mit dabei! Neu in diesem Jahr sind Schokoladen- Lebkuchen nach feinster Nürnberger Art. Ergänzt

wird das Sortiment mit gefüllter Tafelschokolade und köstlichen Pralinen.

Zwei große transparente Pagoden lassen den Traum von einer gläsernen Schoko-Werkstatt Wirklichkeit werden: Die Besucher atmen den Duft plantagenreinen Kakaos, sehen die Konditoren bei Ihrem ausgefeilten Kunsthandwerk, testen die Köstlichkeiten vom Fleck weg. Kommen Sie und drücken Sie sich die Nasen platt – da gibt es immer etwas zu schauen!

Dieses Jahr sind im chocolateROOM vertreten:

Beckers – Masterpiece


CREATIVE FOOD

chocolateROOM | Marktplatz | Di, 29.11. 13-20 Uhr | Mi, 30.11. bis Fr, 2.12. 10-20 Uhr | Sa, 3.12. 10-22 Uhr | So, 4.12. 11-18 Uhr